5 Dinge mit 20

5 Dinge mit 20

James-Bond-Schauspieler Götz Otto: Sein ist wichtiger als Haben

Audio herunterladen: MP3

Götz Otto reflektiert über Erkenntnisse und Erfahrungen, die sein Leben geprägt haben: Von der Bedeutung der Selbstbestimmung als Schauspieler über seine Erlebnisse mit Machtmissbrauch in Hollywood bis zur inneren Jungendlichkeit, die nicht altert. In offenen Gesprächen teilt er seine Sicht auf Selbstbewusstsein, Familie und die Freiheit, Fehler machen zu dürfen. Ein Muss für alle, die nach authentischer Inspiration im kreativen Chaos suchen. Joel Kaczmarek führt durch eine facettenreiche Entdeckungsreise, die zeigt, wie man inmitten beruflicher Höhen und Tiefen die persönliche Integrität bewahrt und wachstumsorientierte Perspektiven gewinnt.


||||| DIE 5 DINGE |||||

1) It's not my war.

Götz Otto beschreibt die Haltung, sich nicht in Konflikte hineinzusteigern, die einen selbst nicht betreffen. Statt seine Meinung aufzudrängen, hört er lieber zu. Dabei geht es ihm um Respekt und Einsicht, dass Verständnis wichtiger ist als Rechthaben.

2) Zwei Personen sind eine Beziehung. Drei sind Politik.

In seiner Zeit als Mitgründer einer Drehbuchfirma lernte Götz, dass Beziehungen zu dritt komplex werden. Mit drei Menschen entstehen Dynamiken, in denen es nicht mehr nur um direkte Kommunikation, sondern auch um Taktik, Rücksicht und Kompromisse geht.

3) Sein ist wichtiger als Haben.

Früher definierte sich Götz über Besitz – heute zählt für ihn nur noch das, was innerlich trägt. Er fragt sich bei jedem Kauf: Brauche ich das wirklich? Sein bedeutet für ihn, im Einklang mit sich zu stehen und sich nicht über Dinge zu definieren, sondern über Haltung und Achtsamkeit.

4) Umarme die Möglichkeit des Scheiterns.

Der Schauspieler sieht Scheitern als natürlichen Teil des Menschseins – und als Quelle für Freiheit. Erst als er das akzeptierte, fand er Leichtigkeit im Handeln. Seine Bond-Rolle bekam er gerade, weil er den Ausgang losgelassen hatte. Mut wächst, wo Angst keinen Raum mehr bekommt.

5) Das Ich altert nicht.

Obwohl der Körper älter wird, bleibt das innere Ich jung. Götz fühlt sich oft wie 35, obwohl er 57 ist. Für ihn altert der Wunsch nach Entwicklung und Abenteuer nicht. Dieses Empfinden zeigt ihm, dass das Selbstverständnis oft tiefer wirkt als das Geburtsdatum.


||||| IN DIESER FOLGE ZU GAST |||||

👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

👤 Götz Otto, Unterhaltungsdienstleister


||||| SPONSOREN |||||

🔥 Übersicht aller Sponsoren


||||| KAPITEL |||||

(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema

(00:02:35) It's not my war

(00:19:08) Zwei Personen sind eine Beziehung, drei sind Politik

(00:25:15) Sein ist wichtiger als Haben

(00:31:38) Umarme die Möglichkeit des Scheiterns

(00:50:53) Das Ich altert nicht


||||| WIR |||||

🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

💛 Abonniere „5 Dinge mit 20“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Was hättest du gerne schon mit 20 gewusst? Genau diese Frage stellt dein Gastgeber Joel Kaczmarek jede Woche inspirierenden Menschen aus den Bereichen Unternehmertum, Kunst, Politik, Sport und darüber hinaus. Und du entdeckst dabei: Die entscheidenden Lebensweisheiten, Erkenntnisse und Ratschläge, die unsere Gäste gerne schon in ihren Zwanzigern gehabt hätten.

In jeder Episode teilen unsere Gäste ihre persönlichen "5 Dinge", die sie auf ihrem Weg zu Erfolg und Erfüllung gelernt haben. Von lebensverändernden Entscheidungen bis hin zu überraschenden Momenten der Klarheit – diese Geschichten bieten faszinierende Einblicke und wertvolle Lektionen, die du direkt in dein eigenes Leben integrieren kannst.

Ob du am Anfang deiner Karriere stehst, dich mitten im Lebenswandel befindest oder einfach nur auf der Suche nach tieferem Verständnis und Inspiration bist: "5 Dinge mit 20" bietet dir die einzigartige Gelegenheit, von den Besten zu lernen. Schalte ein, und lass dich von den Erfahrungen und Weisheiten inspirieren, die das Leben dieser außergewöhnlichen Menschen geformt haben. Jede Episode verspricht neue Erkenntnisse und die Motivation, dein eigenes Leben mit neuen Augen zu betrachten.

von und mit Joel Kaczmarek – Persönlichkeitsentwicklung & Mindset

Abonnieren

Follow us