Michael Ilgner (Wasserballer): Wie schaffe ich ein Mindset für Erfolg? |
| Erfolg, Druck und Niederlagen formen Charakter und Karriere: Michael Ilgner, einst Wasserball-Spitzenspieler, überträgt sein sportliches Wissen in die Businesswelt und inspiriert mit unverwechselbaren Prinzipien. Sein Interview mit Joel Kaczmarek offenbart, wie der innere Antrieb aus Krisen oft die größte Stärke entfaltet. Was passiert, wenn man die Komfortzone verlässt und Wachstum als ständigen Begleiter erkennt? Und wie können Niederlagen tiefere Einsichten ermöglichen, während sie den Weg zu neuen Höhen ebnen? Eine erhellende Reflexion über Leistung, Lernen und das Streben nach persönlichem Wachstum.
Du erfährst...
1) „Sei du selbst und mach dabei keine Kompromisse.“
Es ist wichtig, die eigene Identität zu erkennen und ihr treu zu bleiben. Im Sport wie im Business führt nur Authentizität zu echter Stärke. Wer sich ständig an anderen orientiert, verpasst, die eigenen Talente voll auszuspielen.
2) „Unermüdlich, aber klug.“
Dranbleiben, selbst wenn es wehtut – das unterscheidet Exzellenz von Mittelmaß. Michael Ilgner erzählt, wie er durch Beharrlichkeit vom Außenseiter zum Olympiateilnehmer wurde. Gleichzeitig betont er die Kraft der Pausen: Nur wer sich klug regeneriert, bleibt dauerhaft leistungsfähig.
3) „Lerne tiefer durch Niederlagen.“
Niederlagen schmerzen – und genau darin liegt ihre Kraft. Wer bereit ist, aus Rückschlägen tiefer zu analysieren, entwickelt sich schneller und nachhaltiger. Denn oft bringt erst der Misserfolg die nötige Tiefe für den nächsten großen Schritt.
4) „Druck ist dein Privileg.“
Druck ist eine Auszeichnung. Nur wer Bedeutung hat, erlebt Druck. Michael Ilgner erzählt von einem persönlichen Wasserball-Moment, der ihn Jahrzehnte begleitete – und der ihn lehrte: Druck lähmt nur, wenn Angst übernimmt. Wer Druck als Zeichen des Vertrauens in die eigene Fähigkeit begreift, kann in entscheidenden Momenten wachsen.
5) „Erlebe Erfolge – und dann weiter.“
Erfolge sind keine Selbstverständlichkeit, sondern verdienter Lohn. Und Feiern bedeutet emotionale Energie für den nächsten Gipfel freizusetzen. Wer sich Zeit nimmt, um Siege bewusst zu erleben, bleibt motiviert, ehrgeizig und verbunden mit dem eigenen Warum.Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Michael Ilgner, Sportler und Manager
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:12) Sei du selbst und mach dabei keine Kompromisse
(00:19:51) Sei unermüdlich, aber klug
(00:29:50) Lerne tiefer durch Niederlagen
(00:37:49) Druck ist dein Privileg
(00:48:32) (Er)lebe Erfolge - und dann weiter
__________________________
||||| WIR |||||